
Arthrose in Knie und Hüfte?
GLA:D Kurs in Hanau
Was ist GLA:D?
GLA:D ist ein aus Dänemark stammendes Versorgungskonzept für Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose, bzw. generellen Problemen dieser Gelenke. Durch Schulungen und Trainingstherapie mit Physios sollen Betroffene lernen, Ihre Beschwerden eigenständig zu beobachten und zu lindern.

Kursbeschreibung
Was erwartet mich bei dem Kurs?
-
bis zu 18 Einheiten strukturiertes Übungsprogramm, inklusive zwei Schulungseinheiten, angeleitet von zertifizierter GLA:D Therapeutin
-
Umfassendes Wissen für einen sicheren Umgang mit Arthrose
-
persönliche Vor- & Nachsorgeuntersuchung
-
Digitale Begleitung und Nachsorge mit der GLA:D App
So startest du mit GLA:D
Die Praxis SWALK ist der erste Anbieter in der im Rhein-Main-Gebiet, bei dem du das GLA:D Programm absolvieren kannst.
Hier erfährst du, wie du an diesem Programm teilenehmen kannst:
-
Informiere dich über die teilnehmenden gestezlichen Krankenkassen hier (Infos PKV siehe unten).
Sollte deine Krankenkasse (noch) nicht mit dabei sein, hast du die Chance eine Einzelfallentscheidung stellen zu lassen. Den Link dazu findest du hier: https://glad-deutschland.de/wp-content/uploads/2024/07/Unterlagen-Einzelfallantrag-Patient.pdf -
In Hanau gibt es ab sofort zwei Arztpraxen, die so eine Überweisung ausstellen können, weil sie bei GLA:D Deutschland registriert sind. Wir würden uns freuen, wenn es in Zukunft noch mehr sind.
-
Lade dir die GLA:D App herunter, registriere dich mit deiner Versorgungs-PIN und wähle die nächstgelegene Praxis aus. Solltrest du kein Smartphone haben, unterstützenm wir dich hier auch sehr gerne, sprich uns einfach an.
-
Vereinbare deine Termine und starte das Programm.
​
Ich bin privat versichert. Wie kann ich teilnehmen?
Private Krankenversicherungen entscheiden generell immer individuell. Wir empfehlen hier auch die Einzelfallentscheidung und Kontaktaufnahme mit GLA:D Deutschland zur Unterstützung. E-Mail: info@glad-deutschland.de
​
Bei Fragen melde dich gerne jeder Zeit am besten per Mail: mail@physioswalk.de
​
Du musst kein zusätzliches Training zu Hause machen. Wir bitten dich, deinen Alltag genauso zu gestalten wie vor dem Kurs. Wie es danach für dich individuell weiter gehen kann, besprechen wir in der Abschlussuntersuchung.
​
​
Termine
Bitte beachtet, dass wir noch keinen fortlaufenden Kurs anbieten.
Wenn die Nachfrage größer wird, werden wir mehr Kurse eröffnen und ihr könnt auch zwischen den Kursen springen, wenn ihr zu einem Termin keine Zeit haben solltet.
Wir würden uns aber freuen, wenn wir immer gemeinsame Gruppen haben, dies fördert den Austasuch und die Trainingsmotivation.
Schulungstermin:
Samstag, 05.04.2025, 10 Uhr bis 12:30 Uhr
Trainingstermine:
-
22.04.25 18 Uhr
-
24.04.25 18 Uhr
-
29.04.25 19 Uhr
-
06.05.25 18 Uhr
-
08.05.25 19 Uhr
-
13.05.25 18 Uhr
-
20.05.25 18 Uhr
-
22.05.25 19 Uhr
-
27.05.25 18 Uhr
-
03.06.25 18 Uhr
-
10.06.25 18 Uhr
-
12.06.25 19 Uhr
Wenn du dich bei uns anmeldest, bekommst du die Termine per Mail zugeschickt und kannst sie direkt aus der Mail in deinen Handykalender übertragen.